Welche Fliesen soll man für die Küche wählen?

Küchenfliesen

Sind Sie gerade dabei, Ihre erste Küche zu dekorieren? Oder haben Sie die Entscheidung getroffen, diesen Raum in Ihrem Haus zu verändern? Was auch immer der Grund für eine Küchenrenovierung sein mag, es muss betont werden, dass diese eine beträchtliche finanzielle Investition bedeutet. Deshalb darf man sich hier nicht den kleinsten Fehler erlauben. Es besteht kein Zweifel, dass eine Küche praktisch und funktionell sein muss, aber gleichzeitig kann sie auch ästhetisch ansprechend und modern sein. Neben den Schränken sind die Fliesen ein Muss. Sie werden in der Regel auf dem Boden und im Bereich zwischen der Arbeitsplatte und den Oberschränken verlegt und bilden eine praktische, aber auch optische Grundlage für die Kücheneinrichtung. Welche Fliesen sollten Sie wählen, damit sie viele Jahre lang ihren Dienst in Perfektion tun? Erfahren Sie unsere Tipps.

Eine vielseitige Basis und trendige Accessoires

Die meisten Bauherren entscheiden sich für dieses klassische Küchendesign. Das ist eine gute Wahl, denn zeitlose Innenräume lassen sich mit kleinen Verschönerungen leicht an die Trends anpassen. So sollten die Fliesen auf dem Boden und an der Wand in der Küche eher schlicht sein, in einem einheitlichen Weiß-, Grau- oder Beige-Ton. Das sind die Farben, die immer in Mode sind und, wie man sagen muss, auch die praktischsten.

Kacheln, die einer starken Beanspruchung standhalten

Zweifellos müssen Fliesen für die Küche den besonderen Bedingungen, die in diesem Raum herrschen, standhalten können. Sie müssen Feuchtigkeit und Wasser, hohen Temperaturen, Fett und anderen Verschmutzungen, denen sie beim Kochen ausgesetzt sind, standhalten können. Außerdem müssen sie leicht zu reinigen sein. Die beste Wahl sind Fliesen mit einer vollkommen glatten Struktur, die die geringste Saugfähigkeit aufweisen. Dadurch nehmen sie weder Schmutz an noch verfärben sie sich.

Nicht nur die Eigenschaften der Fliesen im Zwischenraum zwischen der Arbeitsplatte und den Hängeschränken sollten berücksichtigt werden. Dieses Material wird auch auf dem Küchenboden verwendet. Die Fliesen müssen daher zusätzlich resistent gegen Gewicht, Kratzer, Risse oder Abrieb sein.

Küchenfliesen

Trendige Küche

Es ist unbestreitbar, dass die Küche praktisch sein muss, aber sie kann auch ästhetisch ansprechend sein. Sie ist das „Herz des Hauses“, in dem die meiste Zeit verbracht wird. Selbst eine klassische Einrichtung dieser Art kann dekorative Elemente enthalten, die den aktuellen Trends bei der Ausstattung von Wohnräumen entsprechen.

Die Fliesen können unter Berücksichtigung des Stils der Küche und der gesamten Wohnung ausgewählt werden. Fliesen, die Beton, Ziegel oder Beton imitieren, passen gut zu diesem Loft-Stil, während Fliesen, die Naturstein ähneln, wie z. B. Marmor, in einer Küche im Glamour- oder modernen Stil schön aussehen. Wählen Sie entweder einfarbige Fliesen oder Fliesen mit zusätzlichen Verzierungen wie Mosaik oder Quarzpartikel, die schön schimmern.

Wichtig ist, dass im Bereich zwischen der Arbeitsplatte und den Oberschränken keine Fliesen verlegt werden müssen. Investoren können sich für dekoratives Einscheibensicherheitsglas, spezielle Verbundplatten oder Tapeten mit besten Eigenschaften entscheiden. Nach einer entsprechenden Imprägnierung eignen sich auch Naturholz oder alte Ziegelsteine gut.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top