Fast jeder Flur hat einen Schuhschrank, denn dieses Möbelstück gilt als praktisch und funktional. Er ist für die Aufbewahrung von Schuhen gedacht und nimmt daher nicht viel Platz im Raum ein. Mit einem Schuhschrank stehen Ihre Schuhe bequem. Es gibt ihn in vielen Varianten, und die modernen Varianten sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die den Komfort garantieren.
Die Wahl eines Schuhschranks
Die Wahl der richtigen Möbel für einen großen Flur erfordert nicht viel Aufwand. Das Wichtigste ist, ein praktisches Schuhregal zu wählen, das sich harmonisch in den Raum einfügt.
Viel schwieriger ist es, die beste Option für einen kleinen Raum zu wählen, in dem es kaum freien Platz gibt. Ein schmaler Schuhschrank ist eine Überlegung wert. Er sieht sowohl in der Diele als auch im Flur gut aus. Mit diesem Möbelstück können Sie alle Ihre Schuhe kompakt unterbringen und dem Raum Präzision verleihen.
Experten empfehlen, bei der Auswahl eines schmalen Schuhschranks ein paar einfache Tipps zu beachten:
Produktgröße. Bevor Sie einen Schuhschrank kaufen, sollten Sie die Maße Ihres Flurs ausmessen, um herauszufinden, wie viel Platz Sie für Schuhe vorsehen können. Denken Sie daran, dass genügend Platz vorhanden sein muss, damit die Schranktüren leicht zugänglich sind und sich öffnen lassen. Die Breite sollte mindestens 20 Zentimeter betragen. Die Standardausführung ist 60 cm mit 40 cm.
Konstruktionsmerkmale. Unter den schmalen Varianten sind Slimline-Schubladen und Modelle mit horizontalen Einlegeböden sehr beliebt. Die erste Variante ist kompakter, da das Modell mit Einlegeböden in der Regel 20 Zentimeter breiter ist als die schmale Variante. Auch ein Trockenschrank ist eine Überlegung wert. Das Besondere an ihm ist, dass er eine eingebaute UV-Lampe hat. Sie wird speziell zum Trocknen und Desinfizieren von Schuhen eingesetzt.
Moderne Schuhschränke mit Einlegeböden. Diese können offen oder geschlossen sein. Schmalere Ausführungen mit 45 Grad offenen Fächern eignen sich hervorragend zum Verstecken von Schuhen. Sie sind geräumig und kompakt und außerdem luftdicht. Modelle mit geschlossenen Fächern schützen die Schuhe vor Staub.
Vorhandensein eines Sitzes. Viele Geräte verfügen über einen gepolsterten Sitz, der das An- und Ausziehen der Schuhe erleichtert.
Das Material, aus dem das Produkt hergestellt ist. Viele Varianten sind aus Naturholz gefertigt, da dieses Material umweltfreundlich ist, eine luxuriöse Textur und angenehme Farben aufweist sowie ein attraktives Aussehen hat.
Vorteile von modernen Schuhschränken
Ein Holzschrank sieht in einem klassischen Stil großartig aus.
Da Naturholz nicht billig ist, sind Spanplatten eine hervorragende Alternative. Solche Optionen sind sehr begehrt.
Der Schuhschrank kann aus Kunststoff gefertigt sein. Dieses Modell zeichnet sich durch seinen erschwinglichen Preis, sein zuverlässiges Design und seine hervorragende Belüftung aus.
Die Schuhregale sind aus Metall gefertigt, und Glas eignet sich gut als dekorativer Abschluss des Schranks.
Die heutigen Hersteller bieten Modelle in verschiedenen Formen an, deren Auswahl sich nach der Größe des Raums und dem Stil richten sollte. Die Produkte können rund, quadratisch oder rechteckig sein. Wenn die Breite Ihres Flurs es zulässt, können Sie einen einfachen Ständer kaufen. Für schmale Flure ist eine Eckvariante die beste Wahl.