Der Flur ist das Aushängeschild der Wohnung, denn er ist das erste, was Besucher sehen. Deshalb ist die richtige Gestaltung und die Auswahl der richtigen Möbel sehr wichtig. Es geht jedoch nicht nur um das Design, sondern auch um die praktische Aufbewahrung aller wichtigen Dinge, insbesondere von Schuhen, Mänteln und anderen Garderobenstücken. Was ist die beste Wahl für eine Diele?
Welche Möbel für den Flur sind sinnvoll?
Die Wahl und Platzierung der Flurmöbel hängt davon ab, wie viel Platz wir im Flur haben. Wenn es sich um einen großen Flur handelt, kann man sich ein wenig austoben, andernfalls muss man sich bei der Organisation des freien Raums mehr Mühe geben und sich auf einige wenige grundlegende Möbelstücke beschränken. Am häufigsten werden hier jedoch Möbel wie ein Schuhschrank, ein Kleiderschrank, eine Kommode und eine Garderobe genannt. Viele Menschen entscheiden sich auch für Möbel nach Maß, um den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.
Welcher Schuhschrank?
So gibt es zum Beispiel die Wahl zwischen dem klassischen mehrstöckigen offenen Schuhregal und geschlossenen Schränken, die höher oder niedriger, schmaler oder breiter sein können. Viele dieser Schränke verfügen auch über eine Sitzfläche, so dass man sich beim An- und Ausziehen der Schuhe hinsetzen kann. Es gibt sie in einer Vielzahl von Designs und Farben, so dass Sie Ihren Flur ganz einfach einrichten und gleichzeitig Ihre Schuhe ordentlich aufbewahren können.
Welche Kommode für den Hausflur?
Die Wahl einer Kommode für den Flur ist in der Vergangenheit ebenfalls sehr beliebt geworden, denn dieses Möbelstück ist recht geräumig, verfügt in der Regel über Schränke und Schubladen und ermöglicht es Ihnen so, Ihr Hab und Gut gut zu organisieren. Manche Menschen nutzen Kommoden als Schuhablage, aber oft lassen sich in den Schubladen auch andere Kleidungsstücke, wie Schals oder Hüte, und andere Kleinigkeiten unterbringen. Es gibt Kommoden in verschiedenen Größen, von schmalen und hohen bis hin zu niedrigeren, aber breiteren. Sie können auch in verschiedenen Farbausführungen und in verschiedenen Stilen, von traditionell bis modern, gewählt werden.
Welcher Kleiderschrank für den Flur?
Wie bei anderen Flurmöbeln gibt es auch hier eine sehr große Auswahl, und die Entscheidung hängt in erster Linie davon ab, wie viel Platz man hat. Heutzutage sind Einbauschränke und maßgefertigte Schränke sehr beliebt, die eine optimale Raumausnutzung ermöglichen. Sie können mit Dreh- oder Schiebetüren ausgestattet sein, und im Inneren gibt es sowohl Platz zum Aufhängen von Kleidungsstücken als auch zum Einordnen in Regale. Manchmal entscheidet man sich beim Kauf eines solchen Möbelsets auch für eine schmale Variante, die sich gut für kleine Flure eignet und vor allem für die Aufbewahrung von täglich genutzter Oberbekleidung verwendet wird.
Welcher Garderobenständer für den Hausflur?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste ist der klassische Stehbügel, den es in vielen verschiedenen Ausführungen gibt – vom traditionellen Holzbügel bis hin zu modernen Metallbügeln und in eher designorientierten Formen. Sie können auch spezielle Wandpaneele mit Haken oder Stangen kaufen, zusammen mit einem Regal und oft auch einem Spiegel. Oft werden sie auch mit anderen Möbeln kombiniert, zum Beispiel mit einem Schuhschrank, einer Sitzgelegenheit oder einer Garderobe.