Wie Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops verlängern können – Windows 11.

Arbeiten mit einem Laptop

Vor ein paar Tagen habe ich beschrieben, wie man die Betriebszeit des Smartphones verlängern kann. Jetzt ist es an der Zeit, die Energieeinstellungen auf Ihrem Laptop zu überprüfen. Wie verlängert man die Akkulaufzeit auf einem PC? Es gibt mehrere Möglichkeiten, und Windows 11 geht hier sehr gut vor. Man kann Microsoft vieles vorwerfen: dass es die Benutzer einschränkt, dass sie sich mit dem Verschieben der Taskleiste abmühen müssen. In Bezug auf die Energieverwaltung haben sie jedoch sehr gute Arbeit geleistet.

Das einzige System, mit dem ich an die Betriebszeit von Windows 11 herangekommen bin, ist Fedora Gnome. Hier geht es natürlich um die Akkulaufzeit pro Zyklus.

Es gibt eine Reihe von Optionen, um die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern. Eine davon ist die Deaktivierung von Anwendungen, die beim Hochfahren gestartet werden. Am besten ist es jedoch, die verschiedenen Energiesparmodi zu nutzen, insbesondere den Modus „Höchste Energieeffizienz“. Aber auch der ausgewogene Modus funktioniert gut und wird von mir häufig verwendet.

Das Einschalten des Energiesparmodus ist ebenfalls ein sehr guter Schritt. Sie können dies in den Einstellungen oder in der Taskleiste tun. Es gibt auch die Möglichkeit, den Batteriesparmodus so einzustellen, dass er je nach Batteriestand automatisch startet.

Der Batteriesparer deaktiviert bestimmte Hintergrundaufgaben in Windows 11, z. B. die Synchronisierung von E-Mails und Kalendern. Es ist eine schnelle und einfache Methode, um die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern, auch wenn sie einige potenzielle Nachteile mit sich bringt, z. B. das Verpassen einiger Benachrichtigungen und eine allgemein schlechtere Leistung. Standardmäßig ist der Akkusparer so eingestellt, dass er sich einschaltet, wenn der Akkustand 20 % oder weniger erreicht, aber er kann so konfiguriert werden, dass er nach Bedarf läuft.

Arbeiten mit einem Laptop

Andere Energieeinstellungen zum Sparen des Akkus

Neben der Verwendung des Akkusparers gibt es noch weitere Einstellungen, die Sie vornehmen können, um die Lebensdauer des Akkus Ihres Laptops zu verlängern. Wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten, ohne an Leistung zu verlieren oder Benachrichtigungen zu übergehen, können Sie immer noch

die Bildschirmhelligkeit reduzieren,
Anwendungen im Hintergrund überwachen,
die Ruhezustand-Einstellungen ändern,
Energieempfehlungen prüfen (Einstellungen),
die Bildwiederholfrequenz verringern (bei einigen Laptops).

Zugegeben, Windows hat einen langen Weg zurückgelegt, wenn es um die Energieverwaltung geht. Früher musste man sich anstrengen, um den Stromverbrauch richtig einzustellen oder externe Programme zu verwenden. Jetzt lässt sich die Akkulaufzeit mit ein paar Klicks sofort verlängern.

Ich muss sagen, dass ich nach dem Wechsel von Fedora sehr positiv überrascht bin. Die Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung ist sehr ähnlich, und man muss bedenken, dass unter Fedora nicht so viele Prozesse laufen. Darüber hinaus ist die Gnome-Umgebung wahrscheinlich weniger anspruchsvoll als die von Windows. Die Leute von Microsoft haben gute Arbeit geleistet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top