
Der amerikanische Automarkt bietet eine enorme Vielfalt an Marken und Modellen, deren Vorteil eine wesentlich reichere Ausstattung im Vergleich zu ihren europäischen Gegenstücken ist. Hinzu kommen ein niedrigerer Verbrauch, eine hohe Verarbeitungsqualität und oft eine geringere Laufleistung der Fahrzeuge. Ob Pickup, luxuriöser SUV oder Familienauto – Marken wie Dodge, Toyota, Ford, Jeep oder Chevrolet bieten für jeden Geschmack das passende Modell. Wenn Sie daran interessiert sind, ein Auto aus den USA zu importieren, lesen Sie weiter!
Amerikanische Autos sind oft besser ausgestattet als ihre europäischen Pendants, und je teurer das Auto, das man kaufen möchte, desto mehr kann man sparen.
Ein Auto aus den USA importieren – Grundlegende Informationen
Der Kauf eines Autos ist eine wichtige Investition. Jedes neue Auto bedeutet neue Erinnerungen und Erlebnisse auf Reisen – dies gilt nicht nur für Luxus- oder Sportwagen, sondern auch für typische Stadtautos. Die amerikanische Automobilbranche erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ein Anreiz, ein Auto aus den USA zu importieren, sind unter anderem die niedrigeren Preise. Warum sind amerikanische Autos günstiger als europäische? Einer der Faktoren ist das dortige Steuersystem, die geltenden Normen und die einfache Verkaufsabwicklung. Es gibt auch eine hohe Nachfrage nach Autos in den USA, und die Amerikaner können sich aus wirtschaftlichen Gründen häufiger den Wechsel des Fahrzeugs leisten. Viele Modelle sind in Europa einfach nicht verfügbar, während sie in den USA sofort erhältlich sind! Deshalb entscheiden sich viele Menschen für den Import eines Autos aus den USA.
Der Importprozess wird stets gemäß festgelegter Regeln durchgeführt, sodass wir von Anfang an volle Transparenz und Wissen über unser neues Fahrzeug haben. Das Unternehmen kauft das Auto in unserem Namen, organisiert nach erfolgreicher Auktion den Transport innerhalb der USA, über Kontinente hinweg und liefert das Auto schließlich an den gewünschten Ort. Der Import eines Autos aus den USA über ein spezialisiertes Unternehmen ist eine bequeme Option, für die sich immer mehr Autoenthusiasten entscheiden. Die Kosten für den Import sind günstig, und der Prozess verläuft reibungslos.
Warum sollte man sich für den Import eines Autos aus den USA entscheiden?
Der amerikanische Automobilmarkt ist einer der am besten entwickelten Märkte der Welt. In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen sowohl für den Import von Elektrofahrzeugen (z.B. Tesla) als auch für Oldtimer. Amerikanische Autos, insbesondere die aus den 60er Jahren, wecken große Nostalgie bei Auto-Fans und sind für viele das Traumauto. Viele Marken haben Kultstatus erreicht. Zu den bekannten amerikanischen Automarken gehören unter anderem: Ford, Chevrolet, Dodge, Jeep, Cadillac, Chrysler, Buick, Pontiac und Lincoln. Jede dieser Firmen hat innovative Modelle auf den Markt gebracht, die sich dauerhaft in der Automobilgeschichte verankert haben und als Ikonen ihrer Zeit gelten.
Warum lohnt sich der Import eines Autos aus Amerika? Erstens locken die verführerischen Preise, die deutlich niedriger sind als die der Autos auf dem europäischen Markt. Der reale Preis eines solchen Autos, der alle Ausgaben für den Kauf, Import, Gebühren und Steuern für die Einführung des Autos auf den polnischen Markt, die Modernisierung bestimmter Elemente (z.B. Blinker) oder notwendige Reparaturen umfasst, kann bis zu 30-40 % niedriger sein als der Preis eines vergleichbaren Fahrzeugs in Polen. Zweitens kann man oft ein Auto aus Amerika mit geringer Laufleistung erwerben. Man zahlt dafür sogar mehrere Zehntausend Euro weniger als in Europa. Drittens sind amerikanische Autos oft besser ausgestattet, daher lohnt es sich umso mehr, auf den Transport eines Autos aus den USA zu setzen.