Wie wählt man einen guten Kopfhörer aus?

Die Vielfalt an Produkten im Bereich der Kopfhörer für Computerspieler macht die Wahl des besten Produkts in gewisser Weise kompliziert. Wenn man jedoch weiß, worauf man achten muss und welche Parameter am wichtigsten sind, wird die Kaufentscheidung deutlich einfacher.

Besondere Aufmerksamkeit sollte man bei der Auswahl von Kopfhörern auf den Frequenzbereich legen. Je höher dieser Parameter ist, desto besser ist die Klangqualität des Geräts. Auch das Gewicht des Kopfhörers sollte berücksichtigt werden. Wenn die Kopfhörer zu schwer sind, kann das bei längerem Gebrauch zu Unbehagen führen. Nicht zu vergessen ist auch die Kabellänge. Ist das Kabel zu kurz, kann es schwierig sein, die richtige Position am Computer einzunehmen. Ist es hingegen zu lang, wird es beim Verstauen unpraktisch. Eine Alternative sind kabellose Kopfhörer, die jedoch leider deutlich teurer sind. Eine sinnvolle Ergänzung, die beim Spielen hilfreich ist, ist ein integriertes Mikrofon, das bei einigen Spieltypen unverzichtbar ist.

Kopfhörer werden in offene, halboffene, wie zum Beispiel den Razer Kraken Pro, und geschlossene Modelle unterteilt. Offene Kopfhörer ermüden die Ohren nicht, da sie gut belüftet werden. Leider eignen sie sich nicht besonders für laute Umgebungen. Mit diesem Kopfhörertyp besteht das Risiko, dass man sowohl Außengeräusche wahrnimmt als auch dass andere die Spielgeräusche hören können. Halboffene Kopfhörer isolieren den Spieler etwas besser von der Umgebung. Auch sie ermüden die Ohren nicht, lassen eine leichte Belüftung zu und zeichnen sich durch eine relativ gute Klangbalance aus. Eine vollständige Isolation bieten nur geschlossene Kopfhörer. Mit ihnen hört man keine Geräusche von außen, und auch Außenstehende hören nichts vom Spiel. Leider ermüdet dieser Kopfhörertyp die Ohren schnell, besonders bei längerer Nutzung. Wer häufig und lange spielt, kann dadurch gesundheitliche Beeinträchtigungen riskieren.

Beim Kauf von Kopfhörern sollte man darauf achten, dass sie möglichst vielseitig sind, also auch zum Musikhören oder Filme schauen geeignet sind. Ein separates Gerät für jede Tätigkeit zu kaufen, ist nicht nur teuer, sondern auch unpraktisch. Zusammenfassend lässt sich sagen: Gute Kopfhörer sind solche, in denen man sich wohlfühlt und die am besten zum bevorzugten Spieltyp passen. Man sollte bedenken, dass man manchmal viele Stunden mit ihnen verbringt, und damit das Spielen eine Freude bleibt, dürfen die Kopfhörer nicht drücken, ermüden oder jeglichen Unbehagen verursachen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top